Tradition + Innovation
Grußwort zum XL. Jahrestreffen der Deutschen IVF-Zentren 2026
Liebe Kolleginnen und Kollegen ,
Wir freuen uns, Sie vom 6.-7. November 2026 zum 39. Jahrestreffen der deutschen IVF-Zentren in Heidelberg zu begrüßen.
In einer Stadt, in der die älteste Universität Deutschlands beheimatet ist, in der Forschung auf höchstem Niveau betrieben wird, und Geschichte auf Fortschritt trifft, möchten wir den fachlichen und kollegialen Austausch unter dem Motto „Tradition und Innovation“ gestalten.
Wir sind gespannt auf frische Impulse auf bewährtem Fundament mit spannenden Themen und Beiträgen.
Neben dem Kern der Veranstaltung, der traditionellen Vorstellung der aktuellen D·I·R und neuerdings auch der FertiPROTEKT und DeRI Daten sowie den Treffen der Fachgesellschaften, werden wir u.a. den Einfluss einer vorausgegangenen Sektio auf die Fertilität aus reproduktionsmedizinischer, geburtshilflicher und gynäkologisch operativer Sicht diskutieren. Außerdem widmen wir uns der Verbesserung von Sperma-und Eizellqualität und Stimulationsprotokollen, Social Freezing und nicht zuletzt der vorzeitigen Ovarialinsuffizienz.
Einen gemeinsamen Blick nach vorn richten wir mit zwei Themen, die unser Fachgebiet aktuell und zukünftig entscheidend beeinflussen: die künstliche Intelligenz und der demographische Wandel.
Das IVF-Treffen findet in dem 2024 eröffneten „Heidelberg Congress Center (HCC)“ in einem neuen, innovativen Stadtteil Heidelbergs, der Bahnstadt, statt. Es ist vom Bahnhof aus in wenigen Minuten fußläufig erreichbar, ebenso wie die Halle 02, in der der Festabend stattfinden wird. So bleibt hoffentlich genug Zeit, auch das romantische alte Heidelberg zu besichtigen.
Traditionell wird das Treffen von einer universitären Einrichtung und einem niedergelassenen Zentrum ausgerichtet - innovativ ist die fachliche Organisation durch ein reines Frauenteam.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ihre Ariane Germeyer, Daniela Seehaus und Christina Thöne
Kinderwunschambulanz Universitätsfrauenklinik Heidelberg und Kinderwunschzentrum Heidelberg.
und das SoftconsuLt-Team

Prof. Dr. med. Ariane Germeyer, Heidelberg
Tagungspräsidentin

Dr. med. Daniela Seehaus, Heidelberg
Tagungspräsidentin

Dr. med. Christina Thöne, Heidelberg
Tagungspräsidentin